Willkommen beim Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach: Die Lobby für Kinder und Jugendliche!

Kinderschutzbund Amberg

Hallo liebe Besucherinnen und Besucher.
Erleben Sie auf den folgenden Seiten unsere vielfältigen Ideen und Wege zum kleinen Glück unserer Kinder.

Helfen Sie uns helfen!






Sparkasse spendet für lokale "Herzensprojekte"

Im Rahmen ihrer vierteljährlichen Spendenübergabe hat die Sparkasse Amberg-Sulzbach an gemeinnützige Projekte in der Region gespendet.

Die Empfänger der Zuwendungen präsentierten in den Räumen der Geldinstituts ihre Ideen und zeigten auf, wie das Geld ihre wertvolle Arbeit vorantreiben wird.

Über eine Spende durfte sich unter anderem auch der Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach e.V. freuen!

 

 

 

 

Bild: Wolfgang Steinbacher


Ein großes Dankeschön

Ein großes Dankeschön geht auch an alle privaten Spender und Firmen, die im Jahr 2024 an unseren Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach e.V. gedacht haben. Jeder Beitrag bringt uns ein Stück weiter und hilft uns verschiedenste Projekte zu realisieren oder einfach unsere alltäglichen Arbeit, wie Familienpatenschaften oder begleitete Umgänge sicher zu stellen. Vielen Dank, dass Sie ein Herz für Kinder haben!


Reisen für den guten Zweck

Alle Jahre wieder freuen wir uns über die Einladung von Silvia Kendzie ins Vienna House Easy bei Windham Amberg. Zehn Reisegutscheine konnten bei der Veranstaltung  ersteigert werden. Die Ziele reichten diesmal von Prag über München bis nach Bad Reichenhall. Mit tollen Engagement und Witz treiben Silvia Kendzie und ihr Team die Preise nach oben. 

Diesmal kamen ganze 1.750 Euro zusammen. Wir bedanken uns für das Engagement und die tolle Veranstaltung!


Round Table erfüllt Kinderwünsche

Auch in diesem Jahr hat der Round Table 235 Amberg-Sulzbach die erfolgreiche Wunschbaum-Aktion organisiert.

In Zusammenarbeit mit der Firma Grammer Haselmühl und Ursensollen sowie erstmalig auch Baumann Automation in Amberg wurden Wunschbäume aufgestellt, an denen Kinder aus bedürftigen oder sozial schwachen Familien ihre Wünsche äußern konnten. 

Die Übergabe der Geschenke erfolgte Mitte Dezember, damit die Päckchen pünktlich unter dem Weihnachtsbaum landen.

 

Wir sagen im Namen der Kinder danke an alle Spender und Spenderinnen und an Round Table, dass wir alle Jahre wieder bei der tollen Aktion dabei sein dürfen!


Nach Amberger Lachnacht gehört uns ein Spendenscheck

Organisiert vom Kulturreferat der Stadt Amberg und finanziert durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Amberg (Wifam), dient die Lachnacht einem besonderen Zweck. Die Einnahmen werden von der Wifam traditionell aufgestockt und an soziale Organisationen gespendet!

 

Dieses Jahr waren wir einer der Spendenempfänger! Mit einem lachenden Gesicht bedanken wir uns bei der Wifam! 


Stadtwerke verzichten auf Geschenke und spenden

Die Stadtwerke Amberg verzichteten wieder auf Weihnachtskarten und Geschenke und spendeten stattdessen. Insgesamt 2.500 € gingen heuer an fünf Empfänger. 

Mit uns freute sich auch Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Backowies. Er wird mit folgenden Worten zitiert: "Die Weihnachtsspende soll auch ein Dankeschön an die Vereine und deren Mitglieder und Helfer sowie Helferinnen und Institutionen sein. Für deren hervorragende und wichtige Leistungen!

Wir sagen vielen, vielen Dank!!!


100 Jahre Schiedsrichtergruppe Amberg

Anlässlich ihrer 100-Jahrfeier der Schiedsrichtergruppe Amberg wurden wir mit einer Spende in Höhe von 750 € bedacht.

Obmann Thomas Gebele berichtete, dass  70 Kollegen auf Initiative von Gerhard Stache zwischen April und November von den 160 aktiven Unparteiischen Beträge zwischen 10 und 100 € von ihren Spesen abgezwickt haben.

Der Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach e.V. bedankt sich für die Berücksichtigung und wünscht den Schiedsrichtern alles Gute!


Sparda-Bank spendet 5.000 €

Das 25-jährige Bestehen der Sparda-Bank-Filiale in Amberg nahmen Michael Gruber, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern. sowie Filialleiterin Sabine Seberak zum Anlass, um 25.000 € zu verteilen. Jeweils 5.000 € aus Mitteln des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Ostbayern bekamen die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach, der Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum Amberg, der Hospizverein Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach, der Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach sowie der Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter (Sega).


Stricktreff aus Ursensollen lässt die Nadeln klappern

 

Die Veranstaltung "Nadelgeklapper" des SPD-Ortsvereins im Rahmen des Seniorennetzwerkes ist ein beliebter Treffpunkt für Frauen aus der ganzen Gemeinde Ursensollen geworden. Die Kombination aus dem Erlernen von neuen Strickmustern, stricken für den Eigenbedarf und dem Verkauf von Strickwaren für den guten Zweck ist einzigartig. Die Stricktreff-Frauen haben ihre in liebevoller Handarbeit gefertigten Strickwaren auf dem Basar im Kubus verkauft. 

 

Den Erlös von 220 Euro durfte unsere Vorsitzende Frau Breitfelder nun in Empfang nehmen. 

 

Wir bedanken uns herzlich bei der tollen Gruppe!


Achtung liebe Eltern: neue Infos aus der Kinderbetreuung Wichtelburg!

Ab sofort erhalten Mitglieder des Kinderschutzbundes Amberg-Sulzbach e.V. einen Rabatt bei der Kinderbetreuung. Wenn Sie Mitglied unseres Vereins sind, zahlen Sie nur 6,-€ pro Betreuungstag (regulär 8,-€).

Sie können über den folgenden Button direkt zum Mitgliedantrag kommen oder sich einen Antrag bei im Kinderschutzbund abholen. Wir freuen uns, wenn wir Sie als Mitglied im Kinderschutzbund begrüßen dürfen!

 

Noch eine Neuerung: Wir haben für Sie und ihre Kinder täglich bis 13 Uhr geöffnet! 





UNSERE PROJEKTE:


Offene Kinderbetreuung

Unsere Betreuungszeiten:

Mo - Fr: jeweils von 8.oo bis 13.00 Uhr

Bitte derzeit mit Voranmeldung unter der Nummer: 09621/21111

Begleiteter Umgang

Der Deutsche Kinderschutzbund begleitet schon seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche nach einer Elterntrennung, bei der Ausübung ihres Umgangsrechts mit ihren Eltern und umgangsberechtigten Personen.

Familienpaten

Wir unterstützen Familien, die für eine bestimmte Zeit Begleitung benötigen. Oftmals stehen Erziehungsprobleme, Organisation des Haushaltes und Alltagsprobleme im Vordergrund.



Babysittervermittlung

Neu! Vermittlungsablauf: Wenn Sie nach einem Babysitter suchen, können Sie in uns gerne kontaktieren. Gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 10,- EUR bekommen Sie die Kontaktdaten von unseren Babysittern. Alles weitere wird dann mit dem zuständigen Babysitter besprochen und verhandelt. 

Unsere Babysitter/Innen bekommen eine qualifizierte Ausbildung durch  Gesundheits- und Krankenpflegerin Tanja Kopp, um bei Ihren Kindern eine kompetente und zuverlässige Betreuung zu gewährleisten.

Besuchscafé

Mit unserem Besuchscafé wollen wir ab sofort Kindern einen möglichst unbeschwerten und harmonischen Umgang mit dem getrennt lebenden Elternteil ermöglichen und gleichzeitig einen sicheren Ort für „Übergaben“ bieten.

Hilfe für Kinder & Jugendliche

Wenn Du ein vertrauliches Gespräch mit einer unserer freundlichen Mitarbeiterinnen haben möchtest die Dir zuhört, dann ruf an unter 09621 -

2 11 11 oder schicke uns eine Nachricht und vereinbare einen Termin.



Familienberatung

Kostenlos und in völliger Vertraulichkeit können Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen.



KURSE:


Babysitterkurse

Wenn Du Kinder gerne magst und Verantwortung für die Zeit übernehmen willst, wenn die Eltern für einige Stunden unterwegs sind, dann lass Dich zum „Babysitter des Kinderschutzbundes" ausbilden!

Starke Eltern – Starke Kinder

Eltern werden ist bekanntlich nicht schwer – Eltern sein dagegen oft sehr. Unsicherheiten der Eltern in der Erziehung lässt oft unnötige Konflikte entstehen. Der 20-stündige Kurs stärkt das Selbstvertrauen der Eltern und hilft so den Kindern an der Stärke der Eltern zu wachsen.



FAMILIENSTÜTZPUNKT:


Als einer von drei Familienstützpunkten in Amberg sind wir eine Anlauf- und Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Wir möchten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Familien je nach Alter des Kindes und Familiensituation geeignete Hilfestellung und Beratung anbieten. Unsere Beratung können Sie in völliger Vertraulichkeit und kostenlos in Anspruch nehmen.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie bei uns im Kinderschutzbund kennenlernen zu dürfen!

 

> Zu unseren Familienstützpunkt-Angeboten & -Veranstaltungen