Ihr möchtet Euch gemeinsam mit Eurem Kind/Enkel/Neffe/Nichte auf Kinderyogareise begeben? Eure Beziehung stärken? Oder einfach etwas gemeinsame Zeit erleben?
Dann erwecke das Kind in Dir und kommt gemeinsam mit mir auf die Matte und lasst uns eintauchen in die bunte und fantasievolle Kinderyoga-Welt!
Gemeinsam erleben wir diese wunderschöne Welt in Form von Geschichten, Liedern und Spielen mit verbindenden Partner-Asana. Wir erfahren Stille und Ruhe während einer Fantasiereise und runden die Stunde mit einer verwöhnenden Massage ab.
Abschließend haben wir Raum und Zeit für etwas kreative Entspannung beim gemeinsamen Mandala malen oder legen und basteln. Während dieser gebe ich auch gern Impulse und Ideen, wie Ihr z.B. Yoga als Ritual im Alltag einbauen könnt und beantworte Fragen rund um Kinderyoga!
Eure Carolin Fischer, Zert. Kinderyoga- und Entspannungstrainerin
Anmeldung entweder beim Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach e.V.:
info@kinderschutzbund-am-su.de oder 09621 - 21111
oder bei Carolin Fischer:
info@loewinherzundtigerseele.de oder 0151-51737622
Eine spielerische Yogastunde für Mama/Papa/Oma /Opa oder so mit Kind.
Die aktuellen Termine 2025:
Datum: 25.01.2025, 11:00 – ca. 12:30 Uhr
Thema: „Das aufgeregte Yogabuch“
Datum: 15.02.2025, 11:00 – ca. 12:30 Uhr
Thema: „Im Reich der Elemente“
Datum: 15.03.2025, 11:00 – ca. 12:30 Uhr
Thema: „Frühlingserwachen“
Datum: 12.04.2025, 11:00 – ca. 12:30 Uhr
Thema: „Buntes Ostern“
Datum: 10.05.2025, 11:00 – ca. 12:30 Uhr
Thema: „Zusammen sind wir stark“
Datum: 07.06.2025, 11:00 – ca. 12:30 Uhr
Thema: „Reise ins Regenbogenland“
Bitte bequeme Kleidung anziehen!
Kosten: 10,- € pro Paar inkl. Materialien und Verpflegung
Die Vils ist eine der Lebensadern im Naturpark Hirschwald. Am östlichen Albrand hat sie sich über Jahrmillionen hineingegraben. Gemeinsam mit einem Naturpark-Ranger des Naturparkts Hirschwald machen wir uns auf eine Entdeckungstour an die Vils und in die Feuchtwiesen, in denen wir versuchen Biberspuren zu entdecken.
Bei dieser Wanderung sehen wir auch eine wertvolle Quelle, den Rammertsbrunn.
Wann: Mittwoch, 23.04.2025 - 09:00 Uhr
Treffpunkt: Ensdorf, Rathaus, Hauptstraße 4, 92266 Ensdorf
Dauer/Strecke: 4 Kilometer, 2-3 Stunden
Anmeldung: Bitte über das Ferienprogramm Amberg.
Die Wanderung ist familienfreundlich, jedoch nicht Kinderwagen- oder Rollstuhlgeeignet. Wir gehen nicht viel querfeldein.
Der Familienstützpunkt im Kinderschutzbund lädt zusammen mit Doula Samira Gmelch zur vierten
Mama-Auszeit ein! 😍
Wenn du also auf der Suche nach ein bisschen Auszeit im Mama-Alltag bist, dann sichere dir schnell deinen Platz.
Euch erwartet wie immer eine gute Mischung aus Austausch und Entspannung in angenehmer Atmosphäre mit einer guten Tassen Tee. ❤️
Samira nimmt gerne eure Anmeldungen entgegen!
Im Workshop geht es um all die Gefühle, mit denen wir und unsere Kinder tagtäglich umgehen dürfen. Was sind eigentlich starke Gefühle, wie äußern sich diese und wie kann ich sie begleiten? Das sind die grundlegenden Fragen mit denen wir uns beschäftigen werden.
Der Workshop ist für alle Familien mit Kindern geeignet und findet in einer gemütlichen Runde statt, es gibt Zeit für Austausch und Fragen. Gemeinsam erarbeiten wir uns Strategien für unseren Familienalltag und es gibt auch Tipps, für Situationen wo die Emotionen überkochen. Kleinere Kinder dürfen gern dabei sein.
Die Veranstaltung wird von Carolin Fischer geleitet.
Wann: Freitag, 9. Mai 2025 - 15:00-16:30 Uhr
Wo: Löwinherz & Tigerseele, Ziegelgasse 6, 92224 Amberg
Anmeldung beim Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach e.V.:
info@kinderschutzbund-am-su.de
09621/21111
Erlebe einen spannenden Kinderyoga-Workshop unter der Leitung von Carolin Fischer, Zert. Kinderyoga- und Entspannungstrainerin, in den Kursräumen von Löwinherz & Tigerseele!
Atmen, bewegen und verwandeln, entspannen, kreativ sein und das alles mit ganz viel Spaß!
Bitte bequeme Kleidung anziehen!
Wann: Dienstag, 10. Juni 2025 - 10 - 12 Uhr
Wo: Löwinherz & Tigerseele, Ziegelgasse 6, 92224 Amberg
Kosten: 5€ pro Kind Eigenanteil - vor Ort zu entrichten
Anmeldung beim Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach e.V.:
info@kinderschutzbund-am-su.de
09621/21111
Unter der Leitung von Carolin Fischer, Zert. Kinderyoga- und Entspannungstrainerin, erlebst du eine Yogastunde für Preteens in den Kursräumen von Löwinherz & Tigerseele!
Atmen, bewegen, spüren, entspannen, kreativ sein, austauschen! Einfach den Alltag hinter sich lassen und eine kleine Auszeit genießen!
Bitte bequeme Kleidung anziehen!
Wann: Dienstag, 10. Juni 2025 - 14 - 16 Uhr
Wo: Löwinherz & Tigerseele, Ziegelgasse 6, 92224 Amberg
Kosten: 5€ pro Kind Eigenanteil - vor Ort zu entrichten
Anmeldung beim Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach e.V.:
info@kinderschutzbund-am-su.de
09621/21111
Auf dem Herrenberg in Kastl wurde vor einiger Zeit ein Naturwaldreservat geschaffen. In diesen werden keine Bäume mehr gefällt und die Wälder werden sich selbst überlassen. Anders als in einem Nationalpark dürfen die Wälder jedoch betreten werden.
Gemeinsam mit einem Naturpark-Ranger wollen wir das Naturwaldreservat entdecken und eine sehr seltene Käferart, den Kerbhalsigen Zunderschwammkäfer, suchen.
Wann: Mittwoch , 11. Juni 2025, 14 - 17 Uhr
Treffpunkt: Pfadfinderhaus und Ferienlager, Mennersberg bei Kastl
Dauer/Strecke: 3-4 Kilometer, 2-3 Stunden
Die Wanderung ist familienfreundlich, jedoch nicht Kinderwagen- oder Rollstuhlgeeignet. Wir gehen querfeldein durch den Wald.
Anmeldung: Bitte über das Ferienprogramm Amberg.
"Begreifen mit allen Sinnen" heißt es wortwörtlich in diesem Workshop. Wir werden praxisnah einige Beispiele erleben, was genau das bedeutet. Der Workshop eignet sich für alle Familien mit Kindern, diese dürfen natürlich sehr gerne dabei sein. Im Theorieteil geht es vor allem darum, wie unsere Sinne uns beim Lernen und Begreifen helfen und warum es wichtig ist, diese bereits ab Babyalter zu nutzen. Es gibt Zeit für Austausch und Fragen.
Die Veranstaltung wird von Carolin Fischer geleitet.
Wann: Freitag, 11. Juli 2025 - 15:00-16:30 Uhr
Wo: Löwinherz & Tigerseele, Ziegelgasse 6, 92224 Amberg
Anmeldung beim Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach e.V.:
info@kinderschutzbund-am-su.de
09621/21111
Der Eisvogel ist einer unserer buntesten heimischen Vogelarten. Außerdem ist er streng geschützt und inzwischen selten geworden. Auf einer Plättenfahrt kann man den fliegenden Edelstein gut sehen und hören. Ranger Jonas Nelhiebl vom Naturpark Hirschwald kennt den Vogel gut. Mit ihm zusammen machen wir eine Entdeckungs-Plättenfahrt von der Schiffbrücke bis zur Drahthammerwiese und suchen den Eisvogel. Danach geht es zu Fuß an der Vils wieder zurück zur Schiffbrücke.
Wann: Samstag, 02. August 2025, 09:00 Uhr
Treffpunkt: Anlegestelle Plätte, Schiffgasse Amberg
Die Wanderung ist familienfreundlich, jedoch wegen der Plättenfahrt nicht Kinderwagen- oder Rollstuhlgeeignet.
Anmeldung: Bitte über das Ferienprogramm Amberg.
Das Lauterachtal im Naturpark ist der letzte Lebensraum der Fledermausart "Große Hufeisennase" in Deutschland. Hier in Hohenburg im Fledermaushaus kommen die Babys zur Welt. Gemeinsam wollen wir den Lebensraum der Großen Hufeisennase und die wertvollen Trockenhänge entdecken, bevor wir im Fledermaushaus gemeinsam den Ausflug der Fledermäuse beobachten. Begleitet werden wir von einem Naturpark-Ranger, dessen berufliche Aufgabe es unter anderem ist, das Schutzgebiet im Auge zu haben und Besucher hier zu führen.
Wann: Samstag, 06. September 2025, 18 - 21 Uhr
Treffpunkt: Fledermaushaus Hohenburg, Marktplatz 32, 92277 Hohenburg
Die Wanderung ist familienfreundlich, jedoch nicht Kinderwagen- oder Rollstuhlgeeignet. Es geht über Trockenrasen und Wacholderheiden. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung notwendig! Die Führung endet nach Einbruch der Dunkelheit um 21 Uhr.
Anmeldung: Bitte über das Ferienprogramm Amberg.
Wichtig! Bei sehr schlechtem Wetter oder Gewittern kann die Wanderung ausfallen. Eine Information erfolgt bei fraglicher Wetterlage vorab.
Kontakt mit dem Naturpark Hirschwald: https://www.naturparkhirschwald.de/